Domain back-ofen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backblech:


  • Kaiser 23 0068 6165 Backform-/Backblech-Zubehör
    Kaiser 23 0068 6165 Backform-/Backblech-Zubehör

    Kaiser 23 0068 6165. Produktfarbe: Rot. Breite: 180 mm, Tiefe: 40 mm

    Preis: 12.47 € | Versand*: 6.99 €
  • Bartscher Backblech AT90120, Zubehör, Blech von CHEFGASTRO
    Bartscher Backblech AT90120, Zubehör, Blech von CHEFGASTRO

    Wichtige Produkteigenschaften: Höhe (mm): 10 Breite (mm): 438 Tiefe (mm): 315 Netto-Gewicht (kg): 0,68 Brutto-Gewicht (kg): 2 Lochung: Nein Materialstärke: 1,7 mm Material: Edelstahl Temperaturbeständig bis: 300 °C Rand: 4 Seiten Silikonbeschichtung: Nein Wichtiger Hinweis: - Universell einsetzbares Backblech zu den Heißluftöfen der Serie AT90 und AT120.

    Preis: 44.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr. Oetker Backblech Back-Idee variabel 37-52x33cm
    Dr. Oetker Backblech Back-Idee variabel 37-52x33cm

    Das verstellbare Herdbackblech 37-52 cm von Dr. Oetker bietet rundum bewährte Qualität - und viel Freiraum für kreative Backideen. Durch seitliche Raststufen rastet das Blech bei der gewünschten Größe ein: so passt es in jeden handelsüblichen Herd. Ebenso praktisch ist der extra hohe Rand, welcher sich perfekt für Kuchen und Pizza eignet. Damit das Gebackene garantiert gelingt, ist die Oberfläche mit einer speziellen Antihaftbeschichtung versehen. So lässt sich der Inhalt leicht lösen und das Blech gut reinigen. Zum Reinigen können zudem beide Blechhälften komplett auseinandergezogen werden.

    Preis: 30.73 € | Versand*: 5.94 €
  • Backblech mit Deckel
    Backblech mit Deckel

    Auflaufform mit Transportdeckel - 37x25,5x5cm Auflauf-/ Bratenform mit Transportdeckel 37x25,5x5cm • Materialstärke: 0,4mm Marmorierte Antihaftbeschichtung in schwarz Außen hitzebeständige Lackierung in

    Preis: 28.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Was macht man, wenn das Backblech im Ofen brennt bzw. Flammen schlagen?

    Wenn das Backblech im Ofen brennt und Flammen schlagen, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und schnell zu handeln. Schalte den Ofen sofort aus und öffne die Ofentür vorsichtig, um den Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen. Versuche, das brennende Backblech vorsichtig aus dem Ofen zu entfernen und lösche die Flammen mit einem Feuerlöscher oder einer Löschdecke. Wenn das Feuer außer Kontrolle gerät, verlasse den Raum, schließe die Tür und rufe die Feuerwehr.

  • Welches Backblech für Blechkuchen?

    Welches Backblech eignet sich am besten für Blechkuchen? Es hängt von der Größe des Blechkuchens ab. Für kleinere Blechkuchen reicht ein normales Backblech aus. Für größere Blechkuchen empfiehlt sich ein tiefes Backblech, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern. Zudem sollte das Backblech antihaftbeschichtet sein, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Ein Backblech mit Rand ist ebenfalls praktisch, um den Teig sicher transportieren zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass das Backblech hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.

  • Wofür ist dieses Backblech?

    Ein Backblech wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen oder zu braten. Es dient als Unterlage für den Teig oder das Gargut und ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs. Es kann auch verwendet werden, um Lebensmittel abzukühlen oder zu dekorieren.

  • Kann man Ofen-Backfisch ohne Backblech nur auf diese Metallstangen mit Backfolie drauf zubereiten?

    Ja, es ist möglich, Ofen-Backfisch auf Metallstangen mit Backfolie zuzubereiten, wenn kein Backblech zur Verfügung steht. Die Metallstangen sorgen dafür, dass der Fisch gleichmäßig erhitzt wird, während die Backfolie verhindert, dass er am Metall kleben bleibt. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Stangen stabil und hitzebeständig sind, um ein Umkippen oder Verbrennen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:


  • Neff Z11CB10E0 Backblech
    Neff Z11CB10E0 Backblech

    Z11CB10E0, Backblech

    Preis: 36.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Vogue antihaftbeschichtetes Backblech
    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech

    Vogue antihaftbeschichtetes Backblech Antihaftbeschichtetes Backblech in Patisseriegröße mit schrägem Rand. Größe: 1(H) x 60(L) x 40(B)cm. Größe: 600(L) x 400(W) x 11(T)mm. 1,1(H) x 60(B) x 40(T)cm Maximale Temperatur: 220 °C. Nicht spülmaschinenfest Schwarze Teflon-Platin-Beschichtung Schrägkante

    Preis: 30.48 € | Versand*: 6.99 €
  • Sallys Aluminium - Backblech
    Sallys Aluminium - Backblech

    SALLYS ALUMINIUM-BACKBLECH - Entdecke neue Dimensionen des BackensMit Sallys vielseitigen Aluminium-Backblech eröffnen sich Dir ganz neue Backmöglichkeiten. Es ist nicht nur für hohe Temperaturen im Backofen geeignet, sondern auch für Minusgrade im Gefrierschrank. Mit seinem durchdachten Design und den hochwertigen Materialien ermöglicht es ein gleichmäßiges und schnelles Backerlebnis, das Dich begeistern wird.Warum ist SALLYS ALUMINIUM-BACKBLECH genau das Richtige für Dich? Perforiertes Design: Durch die vielen kleinen Löcher wird eine optimale Luft- und Hitzezirkulation im Backofen ermöglicht, was ein gleichmäßiges und schnelleres Backen unterstützt. Vielseitiger Einsatz: Egal ob Kuchen, Torten, knusprige Pizzen, Hähnchen, Flammkuchen, Brot oder Brötchen – dieses Backblech ist die perfekte Wahl. Geeignet für hohe und niedrige Temperaturen: Das Backblech ist sowohl für den Backofen als auch für den Einsatz im Gefrierschrank geeignet. Leichte Reinigung: Das Backblech lässt sich per Hand reinigen und sollte nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden, um das Material zu schützen. Passt in alle Backöfen: Mit Außenmaßen von 29,6 x 39,6 cm und einer Backfläche von 27 x 37 cm passt es in alle handelsüblichen Backöfen. nur mit geeigneter Unterlage wie z.B. Dauerbackfolie oder Backpapier benutzenKeine Backprobleme mehr mit SALLYS ALUMINIUM-BACKBLECH Mit unserem Aluminium-Backblech vermeidest Du typische Backprobleme: Ungleichmäßiges Backen und Reißen von Kuchen gehören der Vergangenheit an. Das Blech besteht aus hochwertigem Aluminium und wird zu 100% in Frankreich hergestellt. Es ist der perfekte Begleiter für jedes Backerlebnis.Technische Details: Außenmaß: 29,6 x 39,6 cm Backfläche: 27 x 37 cm Lochgröße: 3 mm Material: unbeschichtetes Aluminiumhitzebeständig bis 250 °C leichte Reinigung per Hand, nicht in der Spülmaschine reinigen universell einsetzbar für diverse Backwaren geeignet für den Kühlschrank und Gefrierschrank

    Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 €
  • BIRKMANN Baguette Backblech
    BIRKMANN Baguette Backblech

    Frisches Brot oder Baguette backen ist eine prima Angelegenheit. Es duftet wunderbar in der ganzen Küche und erfreut den Gaumen. Ein noch warmes Baguette zum Frühstück, Abendbrot oder als Vorspeise eignet sich dabei besonders. Dieses Baguette-Backblech besitzt eine hochwertige Antihaft-Beschichtung und ist perforiert. Das Baguetteblech besitzt Wölbungen für drei Baguettes à 250 g - 300 g. Maße: 38,5 x 28 cm

    Preis: 17.95 € | Versand*: 5.94 €
  • Kann ich mein Backblech richten?

    Ja, es ist möglich, ein Backblech zu richten, wenn es verbogen oder verzogen ist. Dazu kann man das Backblech vorsichtig mit Hilfe von Werkzeugen wie einem Hammer oder einer Zange wieder in die gewünschte Form bringen. Es ist jedoch wichtig, dabei vorsichtig vorzugehen, um das Backblech nicht zu beschädigen.

  • Was ist am Backblech verbrannt?

    Am Backblech ist wahrscheinlich etwas Essbares wie zum Beispiel Kuchen oder Plätzchen verbrannt.

  • Warum verbiegt sich das Backblech?

    Warum verbiegt sich das Backblech? Möglicherweise verbiegt sich das Backblech aufgrund von zu hoher Hitze, die während des Backvorgangs auf das Blech einwirkt. Dies kann dazu führen, dass das Metall weicher wird und sich verformt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Backblech überlastet wurde, indem zu viel Gewicht darauf platziert wurde, was zu einer Verformung führen kann. Es ist auch möglich, dass das Backblech bereits vorher beschädigt war und sich daher leicht verbiegen konnte. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges und stabiles Backblech zu verwenden, um Verformungen zu vermeiden.

  • Wie kann man Backblech verkleinern?

    Um ein Backblech zu verkleinern, könnten Sie es mit einer Blechschere oder einer Metallsäge zuschneiden. Alternativ könnten Sie auch einen Metallbauer beauftragen, das Blech für Sie zu kürzen. Eine weitere Möglichkeit wäre, das Backblech in eine passende Größe zu falten oder zu biegen, falls es aus flexiblem Material wie Aluminium besteht. Es ist wichtig, beim Verkleinern eines Backblechs darauf zu achten, dass die Kanten sauber und sicher verarbeitet sind, um Verletzungen zu vermeiden. Bevor Sie mit dem Verkleinern beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass das Backblech sauber und trocken ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.